
Was wird in der Beratung thematisiert?
Fokusthemen der Energie-Impulsberatung
Die Impulsberatung soll bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sein. Das Spektrum der Regionalen Energieagentur ist bewusst breit angelegt – denn jedes Unternehmen hat andere Voraussetzungen, Ziele und Herausforderungen, wenn es um Energieeffizienz und Klimaschutz geht.
Um die Beratung passgenau auszurichten, erhalten Sie im Vorfeld einen kurzen Vorabfragebogen. Darin erfassen wir, welche Themen für Sie besonders relevant sind. So können sich unsere Energieeffizienz-Experten gezielt vorbereiten, Daten und Informationen zusammenstellen und beim Vor-Ort-Termin genau die Punkte in den Blick nehmen, die für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert bieten.
Ob es um Einsparpotenziale in Ihren Gebäuden, eine effizientere Produktion, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die strategische Ausrichtung Ihrer Energiepolitik geht – die Impulsberatung bietet Ihnen Orientierung und konkrete Ansatzpunkte. Unser Ziel ist es, Ihnen keine Standardlösungen vorzulegen, sondern individuell abgestimmte Empfehlungen, die zu Ihrer Unternehmensgröße, Ihrer Branche und Ihren Rahmenbedingungen passen.
Fokusthemen im Überblick
Damit Sie schon vorab wissen, welche Schwerpunkte in der Energie-Impulsberatung möglich sind, haben wir die wichtigsten Themenfelder übersichtlich für Sie zusammengestellt. Im Dropdown-Menü erhalten Sie kurze Erläuterungen zu jedem Fokusthema – so können Sie einschätzen, welche Bereiche für Ihr Unternehmen relevant sind. Diese Auswahl bildet zugleich die Grundlage für unseren Vorabfragebogen und ermöglicht eine passgenaue Vorbereitung auf Ihren Beratungstermin.
Erneuerbare Energien
Unsere Energieexperten prüfen überschlägig, welches Potenzial Ihr Unternehmen zur Nutzung erneuerbarer Energien hat und welche Schritte Sie bereits unternommen haben. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, wie sich bestehende Ansätze optimieren lassen und welche zusätzlichen Möglichkeiten – von Photovoltaik bis hin zu Wärmenutzung – für Ihr Unternehmen sinnvoll sein können.
Gebäudehülle
Fenster, Dach und Dämmung haben großen Einfluss auf den Energieverbrauch Ihres Unternehmens. Unsere Energieexperten schauen sich an, wie gut Ihre Gebäudehülle aktuell aufgestellt ist und ob es Potenziale zur Verbesserung gibt. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir erste Ansätze, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Energieverluste verringern und die Effizienz Ihrer Gebäude steigern können.
Heizungs- & Wärmesystem
Wir analysieren Ihre bestehenden Heizungs- und Wärmesysteme und prüfen diese auf Effizienz. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Einsparpotenziale und Optimierungsmöglichkeiten für bestehende Anlagen. Außerdem zeigen wir Ihnen auf, welche Maßnahmen für Ihr Unternehmen wirtschaftlich und nachhaltig sein könnten.
Kälte- & Lüftungstechnik.
Kälte- und Lüftungstechnik können signifikante Verbraucher in Ihrem Unternehmen sein. Unsere Energieeffizienzexperten untersuchen Ihre Anlagen auf Effizienz und Leistung. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Optimierungsmöglichkeiten, um Energieverbrauch und Betriebskosten zu senken und zeigen auf, welche Technologien, von hocheffizienten Klimageräten über Wärmerückgewinnung bis hin zu modernen Lüftungssystemen, für Ihr Unternehmen sinnvoll sein kann.
Energiemanagement & Messsysteme
Energiemanagement- und Messsysteme können entscheidend dafür sein, Energie effizienter zu nutzen. Unsere Energieexperten prüfen, ob für Ihr Unternehmen ein Energiemanagementsystem sinnvoll ist und wie bestehende Systeme optimiert werden könnten. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, welche Ansätze – von einfachen Messkonzepten bis hin zu umfassenden Managementlösungen – am besten zu Ihrem Betrieb passen.
Mobilität & Fuhrpark
Mobilität und Fuhrpark können zu erheblichen Energie- und Kostentreibern in Ihrem Unternehmen werden. Unsere Energieexperten prüfen, ob in Ihrem Fuhrpark Potenziale zur Einsparung bestehen, und besprechen gemeinsam mit Ihnen Strategien – von alternativen Antrieben über Ladeinfrastruktur bis hin zu effizientem Flottenmanagement – und zeigen Ihnen geeignete externe Stellen auf, die Sie bei der Umsetzung unterstützen können.
Sie haben Interesse an einer Beratung? Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – unser Team wird sich zeitnah bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen.