Überregionale Institutionen

Über den Landkreis hinaus stehen uns zahlreiche Institutionen auf Landes- und Bundesebene zur Seite. Sie bieten Know-how und strategische Orientierung und stärken den Klimaschutz in unserer Region durch fachliche Expertise und politische Rahmenbedingungen.

LandesEnergieAgentur Hessen (LEA)

Die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) unterstützt Kommunen, Unternehmen und Bürger auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft. Als zentrale Anlaufstelle des Landes Hessen bringt sie Wissen, Beratung und Netzwerke zusammen, um die Energiewende vor Ort konkret voranzubringen. Mit praxisnahen Projekten, Informationsangeboten und individueller Begleitung eröffnet die LEA Wege zu mehr Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.

Energieeffizienz-Expertenliste

Die Energieeffizienz-Expertenliste ist die bundesweite Plattform für qualifizierte Energieberater und Fachplaner. Sie stellt sicher, dass Bürger, Unternehmen und Kommunen kompetente Ansprechpersonen für energieeffizientes Bauen, Sanieren und die Nutzung von Förderprogrammen finden. Durch die Listung sind geprüfte Fachkräfte sichtbar, die mit ihrer Expertise dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu sparen und den Klimaschutz voranzubringen.

H2-Futureboard Nordhessen

Das H₂-Futureboard Nordhessen ist ein offenes, agiles Netzwerk, das von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH initiiert wurde und Akteure aus den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Forschung, Politik und Kommunen zusammenbringt. Seit dem Kick-off im November 2023 hat sich das Futureboard zu einer zentralen Plattform entwickelt, die vierteljährlich stattfindet und darauf abzielt, den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur in Nordhessen voranzutreiben.